Im palliativen Bereich, das heisst wenn der Tumor nicht entfernt werden konnte und noch im Patienten verblieben ist,wenn sich Metastasen gebildet haben und andere Organe befallen sind, haben wir je nach Krebsform gemäss WHO Kriterien mit der dendritischen Zelltherapie alleine eine Ansprechraten von 60 bis 65 Prozent.
Diese kann gesteigert werden mit der Virustherapie.
Dabei werden im Labor die dendritsichen Zellen ders Patienten mit mit dem Krebsantigen und einem speziellen Virus welches nur Krebszellen befallen kann, kombinert.
Dadurch erkennt das Immunsystem besser den Feind, die Krebszelle.
Die onkolytische Virustherapie ist eine offizielle, innovative und wirksame Krebsbehandlung mit einem speziellen Virus, der Krebszellen im menschlichen Körper finden und zerstören kann.
Vor mehr als 100 Jahren beobachteten Ärzte zum ersten Mal, dass Patienten nach Infektionskrankheiten von ihrem Krebs geheilt wurden. Systematische Studien haben gezeigt, dass es Typen von Viren gibt, die gezielt Krebszellen angreifen. Sie werden onkolytische Viren genannt. Im Oktober 2015 wurde erstmals ein onkolytisches Virus in den USA, 2016 auch in Europa und Australien, zur Behandlung des malignen Melanoms zugelassen.
Hat sich ein Tumor erst einmal im Körper des Menschen eingenistet, entwickelt er biologische Tarnmechanismen, um sich dem Zugriff des Immunsystems zu entziehen. Durch wiederholte Anwendung der Kombination aus dendritischen Zellen mit dem Virus, wird das Immunsystem des Patienten in die Lage versetzt, diese Tarnmechanismen zu erkennen. Der Körper kann dann die Tumorzellen im Körper als gefährlich erkennen und effektiv bekämpfen. Wie bei einer herkömmlichen Impfung kann das Immunsystem ein immunologisches Gedächtnis gegen die Tumorantigene bilden, so dass eine Langzeitwirkung gegeben ist.
Im Gegensatz zu gesunden Zellen können Tumorzellen nicht genügend Interferon zur Abwehr der Infektion mit einem VIrus produzieren. Viren können sich deshalb in den Krebszellen ungehindert vermehren. Das Immunsystem reagiert aber auf die Infektion mit dem Virus und löst eine Abwehrreaktion gegen die mit Viren infiziertenTumorzellen aus. Gesunde Körperzellen können einen Befall durch das Virus verhindern indem sie Interferon produziern und die Viren damit stoppen. Gesunde Zellen werden bei dieser Therapei nicht geschädigt.Die Virusbehandlung ist daher nahezu nebenwirkungsfrei ist.
Das Newcastle Disease Virus (NDV) vermehrt sich ausschliesslich in menschlichen Tumorzellen, ohne gesunde Zellen zu schädigen. Es ist für den Menschen völlig ungefährlich. Durch die Infektion senden die Tumorzellen Gefahrensignale aus, die das Immunsystem alarmieren und aktivieren. Auf diese Weise potenziert das NDV die Wirkung der dendritischen Zelltherapie.
Die onkolytische Virustherapie zerstört Krebszellen selektiv, ohne die gesunden Zellen des Körpers zu beeinträchtigen. Diese Therapie hat keine Nebenwirkungen.
Wie bei einer herkömmlichen Impfung kann das Immunsystem ein immunologisches Gedächtnis gegen die Tumorantigene bilden, so dass eine Langzeitwirkung gegeben ist.
Die onkolytische Virustherapie kann in verschiedenen Stadien der Krebserkrankung und während aller Krebsbehandlungsprozesse eingesetzt werden.
Vor Antritt zur Therapie werden die medizinischen Unterlagen durch die Ärzte der Klinik gesichtet. Dies kann bei einem Ertsgespäch in der Klinik stattfinden oder aber über eine Telekonferenz mit dem Patienten . Es wird eine Blutuntersuchung verlangt um das Immunsystem und die Tumoraktivität zu untersuchen. Dies kann wiederum vor Ort in der Klinik gemacht werden oder am Wohnort des Patienten, in einem entsprechen instruiertem Labor
Es folgt die Entwicklung der Therapiestrategie- bis diese bereit ist dauert es ca. 2 Wochen.
Dauer : 8 Tage
Diese beginnt mit der Blutentnahme (siehe Behandlungsablauf dendritische Zellen)
Anders als bei der dendritischen Zelltherapie wo die Patienten zwischen der Blutentnahme und der Injektion der aktivierten Zellen nach Hause gehen, bleiben die Patienten in der Klinik.- in einem Hotel am Ort der Klinik – während 8 Tagen. Während dieser Zeit erfolgt die Gabe des Virus, kombiniert mit Hyperthermieanwendungen, Vitaminen und Spurenelementen.
Dauer 8 Tage
Es handelt sich um einen zweiten Zyklus mit den dendritischen Zellen, der Virusgabe und Hyperthermie plus Vitamine und Spurenelemente
Kosten können bei jedem Patienten verschieden sein, da das Therapieangebot individuell auf jeden einzelnen Patienten abgestimmt wird.
Als Anhaltspunkt gelten:
Kosten für die Laboruntersuchungen :
Total muss also bei 2 Therapieeinheiten mit mindestens 60’000 EUR gerechnet werden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |